Dermazeutisches Fruchtsäurepeeling – hocheffektiv und nachhaltig erfolgreich – für eine ebenmäßige Haut. Je nach Konzentration und Einwirkzeit entfalten Fruchtsäuren ihre Wirkung in der obersten Hautschicht Hornschicht) oder auch in der darunter liegenden Epidermis.
Ideal als Frühjahrs- und Herbst-Kur (3 – 5 Behandlungen im wöchentlichen Abstand): Abgestorbene Hornzellen werden mit Hilfe von Fruchtsäuren in ansteigender Konzentration nachhaltig entfernt. Dadurch wird es den darunter liegenden frischen Zellen ermöglicht, eine neue Hautoberfläche zu bilden. Nicht nur interessant bei unreiner oder vernarbter Haut sondern auch bei überverhornter Haut mit ausgeprägten Falten!
Wirkung von Fruchtsäuren in der Hornschicht:
- sollen abgestorbene Hautschüppchen ablösen
- sollen Poren öffnen, wodurch der Talg wieder besser abfließen soll
- sollen Aknenarben verbessern/glätten
- sollen Hyperpigmentierungen verringern
- Wirkung von Fruchtsäuren in der Epidermis:
- sollen das Hautbild verfeinern und Unebenheiten ausgleichen wie z.B. Aknenarben
- sollen zu einer beschleunigten Zellteilung führen, wodurch sich die Haut schneller regenerieren soll
- sollen Hyperpigmentierungen wie Altersflecken oder Sonnenflecken reduzieren und für eine gleichmäßigere Melaninanreicherung sorgen.